Sie bestehen pro Verband aus bis zu zwei Jugendlichen,einer erwachsenen Mitarbeiterin bzw. einem erwachsenen Mitarbeiter und einer kirchlichen Assistentin bzw. einem kirchlichen Assistenten.
Die Aufgabe der RL ist die Vernetzung, Koordination und Qualifizierung der einzelnen J-GCL Gruppen an den verschiedenen Schulen. Dazu organisiert sie thematische Veranstaltungen für die unterschiedlichen Schulstufen und sorgt für ein umfassendes Kursangebot zur Aus- und Weiterbildung von Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern.
Ein weiterer Schwerpunkt der RL-Arbeit liegt in der Außenvertretung. Die RL vertritt die Interessen des Verbandes gegenüber Kirche, Staat und Gesellschaft.